In vielen rechtlichen Bereichen benötigen Sie Unterstützung durch einen Notar. Für eine Vielzahl von Rechtsgeschäften, wie Grundstückskaufverträge, Erbverträge oder Gesellschaftsgründungsverträge, ist die notarielle Beurkundung sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Als Trägerin eines öffentlichen Amtes ist die Notarin neutral und unabhängig. Eine unparteiische, ehrliche und professionelle Betreuung steht bei Frau Rechtsanwältin und Notarin Sonja Ratajczak im Mittelpunkt. Ob in einer privaten oder geschäftlichen Angelegenheit, sie wird für Sie die bestmögliche Lösung erarbeiten sowie die unmittelbare Umsetzung des entwickelten Konzeptes anbieten.
Ihr Ziel ist es, Sie stets optimal zu beraten und bei komplexen Prozessen zu begleiten, um Ihre notariellen Anliegen rechtssicher und schnell zu erledigen.
Die folgenden Schwerpunkte bilden die alltägliche notarielle Praxis:
Immobilienrecht und Grundbuchrecht
Immobilienkaufverträge
Kaufverträge über Eigentumswohnungen
Schenkungsverträge
Bestellungen von Grundschulden und Hypotheken
Wohnungsrecht
Nießbrauch
Wegerecht
Grundstücksteilung
Grundstücksvollmacht
Testament
Erbvertrag
Pflichtteilsverzicht
Erbverzicht
Erbscheinsantrag
Ausschlagung
Nachlassvollmacht
Übertragung von Erbteilen
Vermächtnis
Familienrechtliche Angelegenheiten
Eheverträge
Scheidungsvereinbarungen
Versorgungsausgleichsregelungen
Adoptionsanträge
Erklärungen im Kindschaftsrecht wie beispw. Sorgeerklärungen, Vaterschaftsanerkennungen, Unterhaltsverpflichtungen
Generalvollmacht
Vorsorgevollmacht
Patientenverfügung
Betreuungsvollmacht
Eintragung im Zentralen Vorsorgeregister
Handels- und Gesellschaftsrecht
Gesellschaftsgründungen (z.B. GmbH, GmbH & Co.KG, KG, GbR, UG)
Gesellschaftsverträge
Vereinsgründungen
Anteilsübertragungen
Veränderung des Stammkapitals
Satzungsänderungen
Handelsregisteranmeldungen
Notarielle Beglaubigungen
Beglaubigungen von Unterschriften
Beglaubigungen für das Ausland
Einholung von Apostillen u.v.m.